Meine Filiale: Auswählen...

Datenschutz Spiele Max

Online-Marketing – Präsenz auf Facebook, Instagram & Google/Youtube

Wir informieren auf den Social Media Kanälen über unsere Produkte, Angebote, laufende Aktionen und vieles mehr. Die Präsenz auf unseren Social Media Kanälen & Plattformen dient einer besseren, aktiven Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten.

Bei dem Besuch unserer Onlinepräsenzen in sozialen Medien können deine Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert werden. Aus diesen Daten werden unter Verwendung von Pseudonymen sog. Nutzungsprofile erstellt. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich deinen Interessen entsprechen. Erstellte Besucherstatistiken werden ausschließlich in anonymisierter Form an uns übermittelt. Wir haben keinen Zugang zu den jeweils zugrunde liegenden Daten. Zu diesem Zweck werden im Regelfall Cookies auf deinem Endgerät eingesetzt. In diesen Cookies werden das Besucherverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert. Dies dient gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots und effektiver Kommunikation mit den Kunden und Interessenten. Falls du von den jeweiligen Social-Media Plattformbetreibern um eine Einwilligung (Einverständnis) in die Datenverarbeitung gebeten wirst, z.B. mit Hilfe einer Checkbox, ist die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Soweit die vorgenannten Social-Media Plattformen ihren Hauptsitz in den USA haben, gilt Folgendes: Für die USA liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Dieser geht zurück auf den EU-US Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat für das jeweilige Unternehmen kann hier eingesehen werden. Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter auf deren Seiten sowie eine Kontaktmöglichkeit und deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre, insbesondere Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), entnimmst du bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter. Solltest du diesbezüglich dennoch Hilfe benötigen, kannst du dich an uns wenden.

Facebook https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Google/YouTube https://policies.google.com/privacy

Instagram https://help.instagram.com/519522125107875

Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out)

Facebook https://www.facebook.com/settings?tab=ads

Google/YouTube https://adssettings.google.com/authenticated

Instagram https://help.instagram.com/519522125107875

Informationen zu Kontaktmöglichkeiten und weiteren Rechten als Betroffener

Das geltende Datenschutzrecht gewährt dir gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte, über die wir dich nachstehend informieren:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO,
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO,
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO,
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO,
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO,
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.

Anfragen zu Betroffenenrechten sind direkt an Facebook zu richten. Nutze bitte für Anfragen das von Facebook zur Verfügung gestellte Formular.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch die jeweiligen Social Media-Kanäle finden sich in deren Datenschutzrichtlinie.

Gewinnspiele auf unseren Social Media Kanälen

Zur Teilnahme an den Gewinnspielen werden von den Teilnehmern und/oder Gewinnern ggf. folgende personenbezogene Daten erhoben und gespeichert: Vor- und Nachname, Postanschrift sowie E-Mail-Adresse. Einzelheiten dazu kannst du den jeweiligen Teilnahmebedingungen des jeweiligen Gewinnspiels entnehmen. Die Verarbeitung erfolgt zur Erbringung von vertraglich zugesicherten Leistungen wie z.B. der Erfüllung eines etwaigen Anspruchs auf Überlassung des im Rahmen des Gewinnspiels ausgelobten Gewinns. Rechtmäßigkeitsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs.1 lit. b) DSGVO.

Zwecks Gewinnbenachrichtigung und Durchführung der Gewinnspiele werden die Daten ggf. an verbundene Unternehmen innerhalb von SPM Filialbetriebs GmbH und/oder an eine mit der Durchführung des Gewinnspiels beauftragte Agentur und/oder Kooperationspartner weitergegeben. Eine Weitergabe an mit der Durchführung des Gewinnspiels unbeteiligte Dritte findet nicht statt. Die Informationen, welche SPM Filialbetriebs GmbH aufgrund der Teilnahme erhält werden von SPM Filialbetriebs GmbH nur für die Durchführung des Gewinnspiels genutzt, für die Dauer des Gewinnspiels gespeichert und nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht. Es steht jedem Teilnehmer jederzeit frei, seine Einwilligung in die Speicherung und Nutzung dieser Daten per E-Mail an facebook@spielemax.de mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen und der weiteren Speicherung und Nutzung dieser Daten zu widersprechen. In diesem Fall ist eine Teilnahme am Gewinnspiel nicht mehr möglich.

Die Teilnehmer stimmen zu, dass im Gewinnfall eine Verlinkung auf das Profil auf den Spiele Max Social Media-Kanälen veröffentlicht wird und/oder ihre Namen in abgekürzter Form auf den Internetseiten und/oder in Printwerbematerialien von SPM Filialbetriebs GmbH veröffentlicht werden.